Tagträume über den Fall Moses

Aus meinem Archiv: Eine Besprechung von Yosef B. Yerushalmis "Freuds Moses - Endliches und unendliches Judentum" (1993)
Aus meinem Archiv: Eine Besprechung von Yosef B. Yerushalmis "Freuds Moses - Endliches und unendliches Judentum" (1993)
Überlegungen zu "Being John Malkovich" von Spike Jonze
Mein Kanon: "Sobibór, 14 octobre 1943, 16 heures" (2001) von Claude Lanzmann
Merle Kröger sucht mit ihrem dokumentarischen Thriller "Havarie" nach einer Erzählform für die Flüchtingskrise im Mittelmeer
Clemens von Wedemeyers "Sun Cinema" ist ein Kunstwerk im öffentlichen Raum in geopolitisch exponierter Lage: in Mardin nahe der türkischen Grenze zu Syrien. Notizen von einem Besuch im Juni 2015
Ein großer russischer Autor ist zu entdecken: Michail Prischwin erzählt in "Der irdische Kelch" von "ungewöhnlichen Abenteuern im neunzehnten Jahr des zwanzigsten Jahrhundert", als die Bolschewiki den Kommunismus mit Gewalt durchsetzten